-
Schöne Grüße aus dem Rucola-Bezirk: „Hader spielt Hader“ in der Inselhalle Lindau
-
Eine unterhaltsame Best-Of-Zusammenstellung seiner letzten fünf Kabarettprogramme zeigt Josef Hader in „Hader spielt Hader“. Den gewohnt bissigen Wortwitz, Ironie, schräge Geschichten, Kirchenkritik und Songs am Klavier brachte der 49 Jahre alte Künstler auch mit nach Lindau. Nach einem starken ersten Teil ließ die Spannung aber deutlich nach: Das Konzept der Show stieß spürbar an seine Grenzen.
Existiert in
Kritiken
/
Kleinkunst / Kabarett
-
Sigrid Spörk und Serge Falck – „Von Kopf bis Fuß auf Weihnacht eingestellt.“
-
Mit ihrem musikalischen Weihnachtskabarett „Heuer schenken wir uns nichts“ gastierten am gestrigen Mittwochabend Sigrid Spörk und Serge Falck im Löwensaal in Hohenems. Die beiden zeigen, wie besinnlich es in der Vorweihnachtszeit hinter den Fassaden wirklich aussieht und, dass diese so ruhige Zeit für Außenstehende meist vergnüglicher ist, als für die Beteiligten selbst. Zur Seite stehen ihnen drei Musiker: Björn Maseng am Klavier, Gerald Selig an der Klarinette, Querflöte und am Saxophon sowie Karl Sayer am Kontrabass.
Existiert in
Kritiken
/
Kleinkunst / Kabarett
-
Streiten Sie noch? Oder lieben Sie schon?
-
Das Ensemble „Die Grenzgänger“ präsentierte am Freitagabend im ausverkauften Theater am Saumarkt einen heiteren Paarkrimi frei nach Friedemann Schulz von Thun.
Existiert in
Kritiken
/
Kleinkunst / Kabarett
-
Unsterbliches Vergnügen im Ristorante Immortale
-
Seelax Festival: Die Familie Flöz begeistert und berührt mit ihrem Maskentheater das Publikum im Freudenhaus. Für die weiteren Vorstellungen am Freitag und Samstag sind noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich.
Existiert in
Kritiken
/
Kleinkunst / Kabarett
-
Unvorarlbergerische Vorarlberger – Stefan Vögels „Achtung Ländle 2“ feierte Premiere
-
Am gestrigen Donnerstagabend erlebte das Premierenpublikum die Fortsetzung der Multi-Kulti-Komödie „Achtung Ländle“ auf der Kulturbühne Ambach. Stefan Vögels Stück nimmt dabei die Vorarlberger Jungfamilie nicht nur unter die Lupe, sondern auch aufs Korn. Wie sieht es hinter der Fassade des Fertigteilhauses mit Schallschutzfenstern aus?
Existiert in
Kritiken
/
Kleinkunst / Kabarett
-
Uta Köbernick und Gunkl – mal einzeln, mal miteinander, mal füreinander
-
„Vater zum Sohn: Schlag dir das aus dem Kopf! Sohn antwortet: Ja! Und erliegt seinen Kopfverletzungen.“ Mit diesem „narrativen Schuss“ startet Uta Köbernick, Gunkls „Schwester im Geiste“, am gestrigen Sonntagabend in die gemeinsame Show im Kammgarn in Hard.
Existiert in
Kritiken
/
Kleinkunst / Kabarett
-
Von Männern und anderen Irrtümern – Kabarettist I Stangl überzeugte im Theater am Saumarkt
-
Viele Frauen waren ins Theater am Saumarkt gekommen und besonders ihr Beifall war dem Künstler sicher. Kein Wunder, widmete sich I Stangl doch auf amüsante Weise dem Kampf der Geschlechter nach dem Motto – und Titel seines kurzweiligen Programms – “Der Irrtum Mann”. Daneben spielte der 58 Jahre alte Niederösterreicher auch manche Szene, bei der das Lachen im Halse stecken blieb.
Existiert in
Kritiken
/
Kleinkunst / Kabarett
-
Weihnachtlich propere Ulknudeln – Federleichter Zeitvertreib mit den PrimaTonnen
-
Mit ihrem Weihnachtsprogramm „Tonnenweis(s)e Weihnacht“ gastierten am gestrigen Donnerstagabend zum ersten Mal die beiden PrimaTonnen Bettina von Haken und Johanna Wolff von Schutter gemeinsam mit der Liedermacherin und Kabarettistin Edeltraud Rey im Kleinen Zeughaus in Lindau.
Existiert in
Kritiken
/
Kleinkunst / Kabarett
-
Wider den Flüsterfuchs, Brotberaterinnen und Genitalleser: Michael Krebs in der Kammgarn
-
Wie bestreitet eigentlich Richard Clayderman, die menschgewordene Fönfrisur am Klavier, einen ganzen Konzertabend? Mit nur einem Song im Repertoire, der weltberühmten „Ballade pour Adeline“…Dieser nicht ganz ernstgemeinten Frage ging Michael Krebs zum Finale seines begeisternden Auftritts in der Kammgarn Hard nach. Der schwäbische Klavier-Kabarettist überzeugte auch an der E-Gitarre und in seinen Einlagen als Stand-up-Comedian.
Existiert in
Kritiken
/
Kleinkunst / Kabarett
-
Gabi Fleisch
-
Existiert in
Monatsprogramm