Kritiken
- Ein einziger superlanger, hypnotisierender und echt geiler Song – Everlast im Conrad Sohm
-
Musik / Konzert
16.07.2010 Peter FüsslErik Schrody alias Everlast aka Whitey Ford hat alles richtig gemacht bei seinem Gig im Conrad Sohm. Was kann auch schon groß schief gehen, wenn man ein Konzert mit Songs wie „Today (Watch Me Shine)“, „Blinded By The Sun“ oder „Love For Real“ startet. Seine gloriose „House Of Pain“-Vergangenheit ließ er ruhen und seinen aktuelles Projekt auf dem HipHop-Sektor mit der Allstar-Band „La Coka Nostra“ ebenfalls. Stattdessen brillierte Everlast mit den „Greatest Hits“ seiner vier Soloalben.
zum Artikel > - Karen Elson: The Ghost Who Walks
-
CD-Tipp
13.07.2010 Peter FüsslKann jemand, der für die renommiertesten Modehäuser über den Laufsteg trippelt, auch als ernst zu nehmende Singersongwriterin durchgehen? Und kann frau sich musikalisch selbstverwirklichen, wenn ihr Produzent und Ehemann kein Geringerer ist als White Stripes-Raconteurs-Dead Weather-Zampano Jack White? Ja, klar, wenn sie Karen Elson heißt.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (12.7. - 18.7. 2010)
-
Film / Kino
11.07.2010 Walter Gasperi zum Artikel > - Wenig belebte, aber vielfältige und niveauvolle Szene der Neuen Musik in Vorarlberg - das „ensemble plus“ gewährte Einblicke, die leider viel zu selten stattfinden
-
Musik / Konzert
06.07.2010 Silvia ThurnerEin Konzert mit Werken von ausschließlich Vorarlberger Komponisten spielte das Ensemble Plus im „Kleinen Haus“ des Bregenzer Kornmarkttheaters. Der musikalische Gesamteindruck des aufschlussreichen Abends war sehr positiv. Die individuellsten Werkideen kamen von Gerald Futscher und Gerold Amann. Andere Wirkzusammenhänge erkundeten Georg Furxer und Lucas Dietrich und ein musikalisch ausbalanciertes Werk offerierte Peter Engl.
zum Artikel > - Paul Motian Trio: Lost In A Dream
-
CD-Tipp
06.07.2010 Peter Füssl„Lost In A Dream“, letztes Jahr im New Yorker Village Vanguard live aufgenommen, ist über weite Strecken eine wunderschöne Balladenscheibe. Außer Irving Berlins „Be Careful It’s My Heart“ stammen alle Nummern aus der Feder des mittlerweile 79-jährigen Drummers, wobei Paul Motians Spiel- und Kompositionsweise sehr miteinander korrespondieren.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (5.7. - 11.7. 2010)
-
Film / Kino
04.07.2010 Walter Gasperi zum Artikel > - Hohenemser Literaturpreis 2011 ausgeschrieben
-
Literatur
01.07.2010 Peter FüsslDer mit 13.000 Euro dotierte "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache" wurde zum zweiten Mal ausgeschrieben.
zum Artikel > - Broken Social Scene: Forgiveness Rock Record
-
CD-Tipp
29.06.2010 Peter FüsslFünf Jahre hat das Musikerkollektiv aus Toronto gebraucht, bis „Forgiveness Rock Record“ das Licht der Welt erblicken durfte. Das Warten hat sich gelohnt! Um die neunköpfige Kerntruppe haben sich rund zwei Dutzend Konzelebranten geschart, um die hohe Kunst des Indie-Rocks mit all seinen Feinheiten zu zelebrieren.
zum Artikel > - Aktuell in den Filmclubs (28.6. - 4.7. 2010)
-
Film / Kino
27.06.2010 Walter Gasperi zum Artikel > - Dhafer Youssef: Abu Nawas Rhapsody
-
CD-Tipp
25.06.2010 Peter FüsslDer Traum, die Ekstase, die spirituelle Lust, die Schönheit als einfaches, reales und sinnliches Konzept, das sei es, was er suche, meint der aus Tunesien stammende, lange in Wien und mittlerweile in Paris lebende Oud-Spieler und Sänger Dhafer Youssef. All diese Ingredienzien gibt es auf seiner neuesten CD zuhauf, und er teilt diese Vorlieben sicherlich auch mit dem legendären arabisch-persischen Dichter Abu Nawas, der vor 1200 Jahren für den oftmals beißenden Spott seiner Wein-, Jagd- und homoerotisch gefärbten Liebeslieder mit dem Leben bezahlen musste. Dass die Lebenslust auch in dieser Kultur zu Hause ist und nicht nur der heute alles übertönende Fundamentalismus, ist eine wichtige, wenn auch unausgesprochene Botschaft.
zum Artikel >